iPhone 17 Serie im großen Vergleich: iPhone 17, Air, 17 Pro & 17 Pro Max
Die iPhone-17-Familie auf einen Blick
Apple deckt mit der 17er Serie alle Bedürfnisse ab: vom Allround-Modell (iPhone 17) über das besonders leichte iPhone Air bis zu den Pro-Geräten für Content-Creation (17 Pro, 17 Pro Max). Im Fokus stehen bessere Kameras, starke Chips für AI-Features, helle Displays und lange Laufzeiten.
Modelle im Kurzprofil
iPhone 17
- Für wen? Alltag & Preis/Leistung – starkes Basis-Paket.
- Key-Features: Flüssiges OLED-Display, Haupt- & Ultraweit-Kamera, moderner A-Serie Chip, sehr gute Akkulaufzeit.
- Zubehör-Tipp: Slim-Hülle + 9H-Schutzglas + USB-C-Kabel → Apple Zubehör.
iPhone Air
- Für wen? Leichtes, schlankes iPhone mit Fokus auf Design & Komfort.
- Key-Features: Dünnes Gehäuse, starkes Alltags-Display, schnelle Performance.
- Zubehör-Tipp: Dünne Clear-Case + Full-Cover-Glas für Rundumschutz.
iPhone 17 Pro
- Für wen? Creator & Power-User – Foto/Video & Pro-Features.
- Key-Features: Pro-Display, Triple-Kamera inkl. Tele, Pro-Video/RAW-Funktionen, sehr schnelle Chips.
- Zubehör-Tipp: Robustes Case + Schnelllade-Netzteil + MagSafe-Halterung fürs Auto.
iPhone 17 Pro Max
- Für wen? Maximale Display-Fläche, längste Laufzeit & beste Zoom-Optionen.
- Key-Features: Großes, sehr helles OLED, starke Kamera mit langem Zoom, Top-Akku für Vielnutzer.
- Zubehör-Tipp: Panzerglas (Full-Cover) + Ständer/Halter für Desk-Setups.
Vergleichstabelle: iPhone 17 vs. Air vs. 17 Pro vs. 17 Pro Max
Hinweis: Technische Spezifikationen können je nach Region/Softwarestand variieren. Trage hier bei Bedarf die exakten Werte ein.
| Modell | Display | Kameras (hinten) | Frontkamera | Chip | Akkulaufzeit | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|---|---|
| iPhone 17 | OLED, hohe Helligkeit, flüssige Bildrate | Haupt + Ultraweit (hohe Auflösung) | Hochauflösend, Center-Stage | A-Serie (Generation 19) | Sehr gut im Alltag | Ceramic-Glass, USB-C, MagSafe-Ökosystem |
| iPhone Air | OLED, leichtes Gehäuse | Dual-Kamera (Alltag & Weitwinkel) | Hochauflösend, Center-Stage | A-Serie (Generation 19) | Gut bis sehr gut | Besonders dünn & leicht |
| iPhone 17 Pro | Pro-OLED, sehr flüssig | Triple (Haupt/Ultraweit/Tele) | Hochauflösend, Center-Stage | A-Serie Pro (stark für AI/Video) | Sehr gut | Pro-Video/RAW, lange Performance unter Last |
| iPhone 17 Pro Max | Großes OLED, sehr hell | Triple mit langem optischen Zoom | Hochauflösend, Center-Stage | A-Serie Pro | Am längsten | Größtes Display, beste Kamera-Reichweite |
Kamera: Was hat sich wirklich verbessert?
- Mehr Details & Low-Light: sensorseitige Verbesserungen für schärfere Fotos und natürlichere Farben.
- Stabiler Zoom (Pro/Max): Tele-Kamera mit hoher optischer Qualität – ideal für Bühne, Sport & Reisen.
- Bessere Selfies/Videocalls: Frontkamera mit modernem Auto-Framing (Center-Stage).
Display & Helligkeit
Alle Modelle setzen auf hochwertige OLED-Panels mit sehr guter Lesbarkeit im Freien. Pro-Modelle bieten die flüssigsten Animationen und die höchste Spitzenhelligkeit – spürbar bei Sonne und HDR-Inhalten.
Leistung, Wärme & Akkulaufzeit
Die A-Serie Chips der 17er-Generation liefern viel Reserven für Foto/Video, Gaming und On-Device-AI. Pro-Modelle halten die Performance auch bei längerer Last stabil. Beim Akku punktet vor allem das Pro Max – ideal, wenn du viel filmst oder ganztägig streamst.
USB-C, Laden & Zubehör
- USB-C Standard: schneller Datentransfer & flexibles Laden.
- MagSafe-Ökosystem: Ladepads, Halterungen und Powerbanks sind weiter kompatibel.
- Unsere Empfehlungen: 9H-Schutzglas, passgenaue Hüllen, Schnelllade-Netzteile & Kabel.
Schutzgläser, Hüllen, Ladegeräte und Halterungen – sofort verfügbar.
Kaufberatung: Welches iPhone 17 passt zu dir?
- Alltag & Budget: iPhone 17 – starkes Gesamtpaket ohne Aufpreis für Pro-Features.
- Leicht & stylish: iPhone Air – wenn Handlichkeit Priorität hat.
- Foto/Video & Pro-Workflow: iPhone 17 Pro – Triple-Kamera & Pro-Tools.
- Maximaler Bildschirm & Laufzeit: iPhone 17 Pro Max – für Vielnutzer & Creator unterwegs.
FAQ
Gibt es weiterhin USB-C?
Ja, USB-C ist Standard und mit vielen Ladegeräten/Kabeln kompatibel.
Ist MagSafe weiterhin nutzbar?
Ja, das MagSafe-Ökosystem wird unterstützt (Hüllen, Ladepads, Halterungen).
Welche Modelle haben Tele-Zoom?
Die Pro-Modelle (17 Pro & 17 Pro Max) bieten Tele-Kameras mit stabiler optischer Qualität.